wacholderbeeren

...

las einen text, so einen text über sie.
sie sie sie.
nicht genannt über zeilen hinweg, nur umbeschrieben.
einig war man sich jedoch: liebe ists. sicherlich.

von anfang bis ende stetig und doch wechselhaft ewig streben nicht beherrschbar nicht zähmbar nicht berechenbar (!) nicht urbar zu machen nicht willenskräften oder anderen unterworfen gewaltig wie wellen und meer und widerspenstig wie ein kleines kind.

und dann: war es nicht die liebe. es war: die zeit.

...

weil
wenn ich es aufundniederschreibe
dann
führt eins zum anderen!
dann
und dreht sich nicht immer nur im kopf im kreis herum rund

eine dicke nuss

frau polly hat gewonnen. ein preisausschreiben bei norma. nicht der hauptpreis, aber einen warengutschein. fünfzig euren.
und obwohl frau polly in einem brutalen anfall von intelligenz den decknamen pollydora krohm angegeben hatte (um eher zu erwartende werbeattacken lokalisieren zu können), steht das der einlösung nicht im wege. was eigentlich passender gewesen wäre. das einzige verbleibende hindernis: muß alles auf einmal verballert werden. aber och. alkohol ahoi.
beim besuch bei norma dann auch noch herren und damenlosen einkaufswagen vorgefunden. noch ein euro.
was soll das werden? glück? jetzt, um diese zeit???

...

die schatten kriechen wieder an mir herauf. dunkelheit sickert und nährt den erkaltenden grund und die furchtsamen gedanken flüstern in meinem kopf.
gar übelkeit droht die magenbereiche zu erklimmen.

das eis bricht. ich ängstige mich, wieder auf see zu sein.

...

ich lebe gerade tageweise. morgen ist heiligabend. heute liegt mir der morgen im magen. die nächte sind immer noch lang und dunkel.

die saure sahne leergegessen.

ich hab immer gesagt, erst mal bis weihnachten kommen. erst mal bis ins neue jahr kommen.
nicht fragen. mund halten. lieb sein.
und nun ist es bald so weit.
die fragen kommen bläschengleich geblubbert unterm eis.

vierzehn häuschen stehen hier noch. und marmeladen mehr. und ich weiß gar nicht, für wen das alles. ich weiß es nicht. es ist zum heulen. es ist doch zu spät längst. es ist alles zu spät.

jaja... doch eines tages werd ich...

GUINNESS

Darauf, daß wir jetzt leben.
Darauf, die Bitternis des Lebens durch die Wahl des Getränks bestimmen zu können.

...

danke. wem auch immer. danke.
ein lebensjahr.
nicht ironisch.

...

happy birthday to me...

Dienstag, 22. November 2005

das mit dem fernseher.
er läuft.
einkanalig.
leistet gesellschaft.
ein hörspiel.
spielt normalität vor.

so viel schnee und knistern gibts im schönsten winter nicht.

...

das nass aus dem hahn schmeckt wie schmelzwasser, leicht metallisch offener nachhall

mäusemelken

selbstzweck und andere vergeblichkeiten

rumpelstilzchen?

Du bist nicht angemeldet.

neunuancen

hihi, wie witzig. erst...
hihi, wie witzig. erst gestern in der u-bahn ertappte...
Peach - 2010-03-21 17:45
hallo pollykrohm, gesichter...
hallo pollykrohm, gesichter die in uns etwas bewegen, denken...
spiritchild - 2010-03-08 11:00
muss ja
muss ja
katzenbeisser - 2009-09-10 16:53
ja, ich find's auch ätzend. aber...
ja, ich find's auch ätzend. aber trotzdem geht mir...
Chikatze - 2009-09-02 23:13
ja klar ...
wenn man dann misstrauisch sagt: das willst du doch...
pollykrohm - 2009-09-02 18:26
au contraire
Hier spricht ein Verfechter dieser Frage, die mir im...
guapo - 2009-09-02 18:05

Suche

 

Blickwinkel

Online seit 7144 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-03-15 19:03

abspann


ausgehäusig
erbsenzählen
granatapfelkerne
kaninchenköttel
kichererbsen
nachtschattenwachsen
nüsschen sammeln
pusteblume
spitzwegerich
stilblühendes
tierlebend
unterholz
wacholderbeeren
wiese
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren